Skip to content

Seminarblog

Lernen und Lehren mit Medien

Primary menu

  • Startseite
  • Gesellschaft
    • Schulentwicklung
    • Künstliche Intelligenz / Robotik
    • Internet der Dinge
    • Überwachung
    • Datenschutz
    • Medienaktivismus
    • google&co
    • Fake News
    • Tools
    • Vernetzung
    • Medienethik
  • Exkursionen
    • O94
    • Okto
    • BPZ
    • Medienzentrum
    • Happylab
    • HdMa
    • TMW
    • ZOOM
    • Sonstiges
  • Projekte
    • Projekte 16
    • projekte 17
  • Rezensionen
  • Medienkompetenz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Gefahren

Sollen Facebook und andere Netzwerkportale in der Schule gesperrt werden?

Posted on15. Dezember 2013AuthorStudentInLeave a comment

1. Meinung:: Die Fragestellung ist nicht so einfach zu beantworten… In der Wendstattgasse ist z.B. prinzipiell während er Unterrichts zeit Handyverbot. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler das Handy in der Schule nur abgedreht haben dürfen. Nach der Unterrichtszeit Continue Reading

CategoriesSchulkulturTagsGefahren

Medien bestimmen unseren Alltag – Gefahren im Internet

Posted on10. März 2013AuthorStudentInLeave a comment

Direkt zu Anfang ein Youtube-Video, das die heutige Situation im Bezug auf Mediennutzung, ziemlich genau darstellt. Natürlich werden die Situationen übertrieben dargestellt, aber überlegen wir einmal ernsthaft – ist es in unserem Alltag nicht so ähnlich? Wir wachen auf, wenn Continue Reading

CategoriesTagebuchTagsGefahren

CYBERMOBBING

Posted on8. März 2013AuthorStudentIn2 Comments

Mobbing oder Mobben steht im engeren Sinn für Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, Betroffene aus dem Betrieb hinauszuekeln  (Herbert Fussy, Ulrike Steiner (Red.): Österreichisches Wörterbuch. 40. Auflage.) Mobbing bedeutet aber auch, andere Menschen ständig bzw. wiederholt und regelmäßig zu Continue Reading

CategoriesGesetze, Kompetenzen, PädagogikTagsGefahren

Post navigation

Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Fake News- Medienkompetenz und Bildungsauftrag
  • Medienethik – Entwicklung von medienkritischer Haltung
  • Bildungsdreifaltigkeit
  • Der Umgang mit „Fake News“ in der Volksschule
  • Nutzung von Twitter an den Beispielen: Donald Trump und Alexander Van der Bellen

Schlagwörter

Actionbound computerspiele Datenschutz digitale Bildung Digitale Medien Exkursion Facebook FakeNews Gefahren Google Internet IWG-1-20 IWG-2-20 IWG19-2 IWG19-5 KI Kinder künstliche Intelligenz Medien medienimpulse Medienkompetenz Medienpädagogik mep13 mepss14 PaMeBe proj17 Rezension Robotik Saferinternet Schule Sicherheit Social Media Soziale Netzwerke SS18-2 SS18-3 Technisches Museum tutorial Unterricht Video WI-Ss18 WI-ws17 ws17-1 ws17-2 WS19-mb Überwachung

Links:

PH Medienarchiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Seminarblog. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up