Skip to content

Seminarblog

Lernen und Lehren mit Medien

Primary menu

  • Startseite
  • Gesellschaft
    • Schulentwicklung
    • Künstliche Intelligenz / Robotik
    • Internet der Dinge
    • Überwachung
    • Datenschutz
    • Medienaktivismus
    • google&co
    • Fake News
    • Tools
    • Vernetzung
    • Medienethik
  • Exkursionen
    • O94
    • Okto
    • BPZ
    • Medienzentrum
    • Happylab
    • HdMa
    • TMW
    • ZOOM
    • Sonstiges
  • Projekte
    • Projekte 16
    • projekte 17
  • Rezensionen
  • Medienkompetenz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Lisa Blauensteiner

Fake News hier – Fake News dort

Posted on15. Mai 2020AuthorLisa Blauensteiner5 Comments

Wie kommt es nun zu der Verbreitung dieser Fake News? Jeder der Facebook, Twitter, YouTube und ähnliche Plattformen nutzt wird mit dem Teilen von unterschiedlichen Posts vertraut sein. Gerade im Netz verbreiten sich Gerüchte und Falschmeldungen wie ein Fegefeuer und Continue Reading

CategoriesFake NewsTagsfake, FakeNews, IWG-2-20, Social Media

Lockdown oder doch halb so wild?

Posted on14. Mai 2020AuthorLisa Blauensteiner1 Comment

Falschnachrichten in Bezug auf COVID-19, die von zweifelhaften Alltagstipps, Panikmache bis hin zu Verschwörungstheorien und Verharmlosung führen, können gefährliche Folgen haben, wenn jenen Glaube geschenkt wird. Beispielsweise führt es dazu, dass gesetzte Maßnahmen der Regierung nicht eingehalten werden, was verheerende Continue Reading

CategoriesFake NewsTagsfake, FakeNews, IWG-2-20, Social Media

COVID-19 – Fake News?

Posted on13. Mai 2020AuthorLisa BlauensteinerLeave a comment

Mundschutzmasken im Alltag, one-man Geburtstagsfeiern, “Happy Birthday” nur beim Händewaschen, menschenleere Straßen und leere Klopapierregale – all das dank COVID-19. Die durch das Virus ausgelöste Pandemie bringt auch eine Welle an Fake News mit sich, welche sich schnell und unkontrolliert Continue Reading

CategoriesFake NewsTagsFakeNews, IWG-2-20, Medien, Social Media

Neueste Beiträge

  • Fake News- Medienkompetenz und Bildungsauftrag
  • Medienethik – Entwicklung von medienkritischer Haltung
  • Bildungsdreifaltigkeit
  • Der Umgang mit „Fake News“ in der Volksschule
  • Nutzung von Twitter an den Beispielen: Donald Trump und Alexander Van der Bellen

Schlagwörter

Actionbound computerspiele Cybermobbing Datenschutz digitale Bildung Digitale Medien Exkursion FakeNews Gefahren Google Internet IWG-1-20 IWG-2-20 IWG19-2 IWG19-5 KI Kinder kkjst künstliche Intelligenz Medien medienimpulse Medienkompetenz Medienpädagogik mep13 mep16 mepss14 PaMeBe proj17 Rezension Robotik Saferinternet Schule Sicherheit Soziale Netzwerke SS18-3 Technisches Museum tutorial Unterricht Video WI-Ss18 WI-ws17 ws17-1 ws17-2 WS19-mb Überwachung

Links:

PH Medienarchiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Seminarblog. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up