Skip to content

Seminarblog

Lernen und Lehren mit Medien

Primary menu

  • Startseite
  • Gesellschaft
    • Schulentwicklung
    • Künstliche Intelligenz / Robotik
    • Internet der Dinge
    • Überwachung
    • Datenschutz
    • Medienaktivismus
    • google&co
    • Fake News
    • Tools
    • Vernetzung
    • Medienethik
  • Exkursionen
    • O94
    • Okto
    • BPZ
    • Medienzentrum
    • Happylab
    • HdMa
    • TMW
    • ZOOM
    • Sonstiges
  • Projekte
    • Projekte 16
    • projekte 17
  • Rezensionen
  • Medienkompetenz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Suchmaschine

Filterblase Google

Posted on4. Januar 2020AuthorCarolin Stiny14 Comments

Wie stark filtert Google die Suchergebnisse auf die/den jeweilige/n Nutzer/in bezogen? Sehen wir nur mehr das, was wir sehen wollen? Eli Pariser kritisiere in seinem Buch „Filter Bubble“ Internetplattformen und Suchmaschinen aufgrund ihrer Algorithmen. Die Sammlung von Daten der Nutzer/innen Continue Reading

Categoriesgoogle&co, WITagsGoogle, IWG19-2, Suchmaschine

Wie verwendet man Suchmaschinen richtig?

Posted on10. Juli 2015AuthorStudentIn1 Comment

Wie verwendet man Suchmaschinen richtig?   Jeder kennt es. Man möchte etwas wissen und tippt es wortwörtlich in Google ein und es kommt eine große Anzahl an Resultaten, aber nicht so ganz was man eigentlich möchte. Für eine allgemeine Erklärung Continue Reading

CategoriesKompetenzen, Pädagogik, Praxiseinsatz, SoftwareTagsGoogle, Internet, Medienpädagogik, Suchmaschine, Tipps, Tricks, Verwendung

Wie verwendet man Suchmaschinen richtig?

Posted on29. Juni 2015AuthorStudentInLeave a comment

Suchmaschinen sind, vor allem auch für Lehrerinnen und Lehrer, ein äußert wichtiges Werkzeug, das einem in kürzester Zeit eine Fülle von Informationen zur Auswahl stellt. Hinter diesen Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google oder Bing, steckt jedoch ein ziemlich komplexes System, Continue Reading

CategoriesKompetenzen, Pädagogik, Praxiseinsatz, SoftwareTagsHilfe, suchen, Suchmaschine

Neueste Beiträge

  • Fake News- Medienkompetenz und Bildungsauftrag
  • Medienethik – Entwicklung von medienkritischer Haltung
  • Bildungsdreifaltigkeit
  • Der Umgang mit „Fake News“ in der Volksschule
  • Nutzung von Twitter an den Beispielen: Donald Trump und Alexander Van der Bellen

Schlagwörter

Actionbound computerspiele Cybermobbing Datenschutz digitale Bildung Digitale Medien Exkursion FakeNews Gefahren Google Internet IWG-1-20 IWG-2-20 IWG19-2 IWG19-5 KI Kinder kkjst künstliche Intelligenz Medien medienimpulse Medienkompetenz Medienpädagogik mep13 mep16 mepss14 PaMeBe proj17 Rezension Robotik Saferinternet Schule Sicherheit Soziale Netzwerke SS18-3 Technisches Museum tutorial Unterricht Video WI-Ss18 WI-ws17 ws17-1 ws17-2 WS19-mb Überwachung

Links:

PH Medienarchiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Seminarblog. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up