Skip to content

Seminarblog

Lernen und Lehren mit Medien

Primary menu

  • Startseite
  • Gesellschaft
    • Schulentwicklung
    • Künstliche Intelligenz / Robotik
    • Internet der Dinge
    • Überwachung
    • Datenschutz
    • Medienaktivismus
    • google&co
    • Fake News
    • Tools
    • Vernetzung
    • Medienethik
  • Exkursionen
    • O94
    • Okto
    • BPZ
    • Medienzentrum
    • Happylab
    • HdMa
    • TMW
    • ZOOM
    • Sonstiges
  • Projekte
    • Projekte 16
    • projekte 17
  • Rezensionen
  • Medienkompetenz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Geocaching

Geocaching durch Schönbrunn-Praxisbericht/Durchführungsversuch

Posted on22. Juni 2016AuthorStudentInLeave a comment

Da die Praxis vor der Tür stand, entschlossen wir uns, das Projekt mit einer Klasse auszuprobieren. Die Koordinaten hatten wir uns rausgesucht und dazu passende Rätsel erstellt. Ich plante einen Lehrausgang nach Schönbrunn, mit dem Geocaching. Die KK mussten Rätsel Continue Reading

CategoriesProjekte, Projekte 16TagsGeocaching, NSNGSALR

Koordinaten zum Geocache-Abenteuer

Posted on22. Mai 2016AuthorStudentInLeave a comment

Nach unserem letzten gemeinsamen Treffen und langem herum experimentieren mit der Route, die die Kinder durch Schönbrunn nehmen sollen, haben wir nun endlich die Koordinaten und für unsere Schnitzeljagd. Unser Ziel bei den Koordinaten war es, dass die Kinder keine Continue Reading

CategoriesProjekte 16, Tagebuch, VSTagsGeocaching, NSNGSALR

Ein Geocaching Abenteuer durch Schönbrunn

Posted on29. April 2016AuthorStudentInLeave a comment

Alber, Grössing, Raschbach, Schlesiger Mithilfe der App GCTools  und Google Maps wird eine Koordinatenschnitzeljagd veranstaltet, die beim Schloss Schönbrunn stattfindet. Druch das Lösen von Rätseln, werden die Koordinaten für den nächsten Standort ermittelt. Diese werden dann in die oben genannte Continue Reading

CategoriesProjekte 16, Tagebuch, VSTagsGeocaching, NSNGSALR

Neueste Beiträge

  • Fake News- Medienkompetenz und Bildungsauftrag
  • Medienethik – Entwicklung von medienkritischer Haltung
  • Bildungsdreifaltigkeit
  • Der Umgang mit „Fake News“ in der Volksschule
  • Nutzung von Twitter an den Beispielen: Donald Trump und Alexander Van der Bellen

Schlagwörter

Actionbound computerspiele Datenschutz digitale Bildung Digitale Medien Exkursion Facebook FakeNews Gefahren Google Internet IWG-1-20 IWG-2-20 IWG19-2 IWG19-5 KI Kinder künstliche Intelligenz Medien medienimpulse Medienkompetenz Medienpädagogik mep13 mepss14 PaMeBe proj17 Rezension Robotik Saferinternet Schule Sicherheit Social Media Soziale Netzwerke SS18-2 SS18-3 Technisches Museum tutorial Unterricht Video WI-Ss18 WI-ws17 ws17-1 ws17-2 WS19-mb Überwachung

Links:

PH Medienarchiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Seminarblog. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up